Stimmen der Baukultur: Daniel Fügenschuh

Wir fragen Architekt Daniel Fügenschuh: „Was bringt die EU-Initiative Neues Europäisches Bauhaus?“

Januar 4, 2022

Die Initiative „Neues Europäisches Bauhaus“ der Europäischen Kommission stellt die Verbindung zwischen dem europäischen Grünen Deal und unseren Wohn- und Lebensräumen her. Sie ist ein Aufruf an alle Europäer:innen, gemeinsam Vorstellungen einer nachhaltigen und inklusiven, ästhetisch, intellektuell und emotional ansprechenden Zukunft zu entwickeln und zu realisieren.

Welche umsetzungsnahe Bedeutung messen Sie der EU-Initiative Neues Europäisches Bauhaus (NEB) für die Architektur und Bauwirtschaft in Österreich zu?

Daniel Fügenschuh: Die NEB-Initiative hat große Bedeutung, weil dadurch erstmals das Thema Baukultur mit all den unterschiedlichen Facetten in einen starken politischen Fokus gerückt wird.
Sie bringt daher einen neuen starken „Drive“ für viele Themen, die von Ziviltechniker:innen schon lange propagiert werden, aber nun auf viel fruchtbareren Boden treffen: Dazu gehört zum Beispiel auch ein verstärktes Engagement in der Raumplanung und Raumordnungspolitik zur Eindämmung von Bodenverbrauch und Versiegelung. NEB stärkt Nachhaltigkeit in der örtlichen und überörtlichen Raumplanung durch verstärkte Beratung der Gemeinden durch Raumplaner:innen und Architekt:innen, Konzepte zur Reduktion des Bodenverbrauchs und der -versiegelung, die Weiterentwicklung des Konzepts der strategischen Umweltprüfung in Richtung Nachhaltigkeitsprüfung (ökologisch, ökonomisch, sozial), Besonderheiten des Bauens in tourismusbelasteten Regionen und so weiter. Im Zuge baulicher Verdichtung sind Grün- und Freiräume so zu erhalten und entwickeln, dass sie sozial gerecht, baukulturell hochwertig und widerstandsfähiger gegenüber den steigenden Nutzungsanforderungen werden.

 

Bei NEB geht es um eine nachhaltige und inklusive, ästhetisch, intellektuell und emotional ansprechende gebaute Zukunft, die auch erschwinglich sein soll. Wie lassen sich Nachhaltigkeit, Ästhetik und kostengünstiges Bauen unter einen Hut bringen?

Mit der im NEB und im Green Deal forcierten kreislaufwirtschaftlichen Herangehensweise wird man sogenannte „billige Lösungen“ neu überdenken müssen. Diese verursachen im Lebenszyklus gesehen meist wesentlich höhere Kosten, daher sind nachhaltiges, inklusives und ästhetische Bauen sogar sehr gut unter einen Hut zu bringen.

Die Grundlage dafür, dass das bei der tagtäglichen Umsetzung von Projekten in Europa auch tatsächlich gelingt, ist eine offene und qualitätsorientierte Vergabe von Planungsleistungen. Die verpflichtende Anwendung des Bestbieterprinzips (MEAT) für Planungsleistungen muss europaweit verankert werden.

Zur Erreichung der New European Bauhaus-Ziele sind Architekturwettbewerbe ein hocheffizientes Instrument: Ihr breiter Einsatz ist ein sehr effektiver Weg zur Sammlung einer großen Zahl an innovativen, nachhaltigen, inklusiven und ästhetischen Lösungen die in einem gut dokumentierten ganzheitlichen Entscheidungsprozess bewertet werden. Die partizipativen Verfahren ermöglichen außerdem ein Eingehen auf die Bedürfnisse von Nutzer:innen und Öffentlichkeit. Das optimiert Planungslösungen und führt zu einer stärkeren Identifikation von Öffentlichkeit und Nutzer:innen mit ihrer (gebauten) Umwelt. Über die Durchführung von Architekturwettbewerben kann jährlich eine beträchtliche Anzahl von Menschen erreicht und in nachhaltige Planungsprozesse eingebunden werden.

 

Beim Bauhaus Award wurde ein österreichisches Unternehmen, die Firma Erden, für ihre Bauteile aus Stampflehm ausgezeichnet. Auch der Holzbau liegt wieder im Trend. Werden wir in Österreich künftig weniger mit Stahl, Beton und Glas und dafür mehr mit natürlichen Rohstoffen bauen?

Ja, die Entwicklung neuer Baustoffe und Bauprodukte und Forcierung von Sekundärbaustoffen – zum Beispiel Lehmbau – ist ein wichtiger Aspekt und muss in Kooperation aus Baustoffindustrie, (regionalem) Handwerk, Recyclingwirtschaft und Planern (Einbaubedingungen, Demontierbarkeit, Trennbarkeit, Reuse und Recycling, Umweltwirkungen) passieren. Das braucht auch Anreize für die Anwendung von qualitätsgesicherten Sekundärbaustoffen und die Schaffung von mehr Gleichwertigkeit zu CE-gekennzeichnete Bauprodukten.

Wir freuen uns über den Preis für Martin Rauch, der ein international anerkannter Pionier im Bereich Lehmbau ist. Natürlich könnte zum Beispiel der Lehmbau zur Kreislaufwirtschaft (Wiederverwendung des Aushubs für Baumaterial, leichte Rezyklierbarkeit von Lehmplatten und Lehmziegel) und damit auch zur Reduktion des CO2-Ausstoßes der Bauindustrie (Anm.: 40 Prozent des Gesamtausstoßes) viel beitragen. Durch Eigenschaften wie optimale Feuchtigkeitsregulierung und gute Wärmespeicherung wird auch in der Nutzung CO2 eingespart. Wichtig ist aber auch der baukulturelle Aspekt der Anwendung des Lehmbaus, der alternative und interessante Ansätze vor allem in Bezug auf niedriggeschoßige Verdichtungen ermöglicht. Um den Lehmbau aus der Exotiknische zu holen, sind aber noch viele Schritte notwendig, die durch den NEB-Schwerpunkt vielleicht leichter möglich werden: Derzeit stehen ein allgemeiner Mangel an Know-how, aber auch Anforderungen der Bauproduktenverordnung einer Anwendung noch entgegen. Meist sind solche Lehmbauten Prototypen mit Einzelgenehmigung, was teuer und aufwendig ist.

Solche Anforderungen zu analysieren und anzupassen, um eine breitere Anwendung von verschiedenen alternativen Materialien zu ermöglichen, ist sicher eine wichtige Aufgabe der Bauhausbewegung.

 

Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Schritte, um im Bausektor die Treibhausgasemissionen zu senken und gleichzeitig die Lebensqualität der Bewohner:innen und Nutzer:innen zu steigern?

Die sogenannte Renovierungswelle des Green Deal ist ein ganz wichtiger Ansatz: Priorität der Erhaltung des Gebäudebestands als wichtigste Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Vermeidung von Baurestmassen sowie eine umfassende Sanierung des Gebäudebestands. Um Gebäude auch funktional zu sanieren, ist selektiver Rückbau unvermeidbar. Hier müssen neue Techniken und Prozesse entwickelt werden, um Baurestmassen nicht nur zu recyceln, sondern möglichst auch elementweise neu einzusetzen (Reuse) oder sogar hochwertiger als neuen Baustoff einzubringen (Upcycling). Dem Zusammenspiel von Gutachter:innen und Planer:innen kommt hier eine entscheidende Rolle zu, denn nur so wird das Wiedereinbringen bestehender Bauelemente und damit eine umfassende Kreislaufwirtschaft möglich. Hier braucht es die Phantasie und Kreativität der Entwerfenden auf der einen Seite, die solide technisch verlässliche Begutachtung und (Re-)Zertifizierung andererseits. Mit den herkömmlichen Prüfabläufen ist es nicht zu schaffen. Durch Digitalisierung und Weiterentwicklung bestehender Technologien (Sensortechnik) könnten hier entscheidende Vereinfachungen und Beschleunigungen erfolgen.

Die Erhaltung und Revitalisierung des Gebäudebestands stellt einen essentiellen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, aber auch zum Erhalt des kulturellen Erbes dar. Gleichzeitig wird es wichtig sein, die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen gebautem und sozialem Raum sowie technischer und grüner Infrastruktur als integrative Gestaltungsfrage zu verstehen und durch gleichberechtigte Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche zu lösen.

Architekt DI Daniel Fügenschuh

betreibt ein Architekturbüro in Innsbruck, die Architekt Daniel Fügenschuh ZT GmbH. Er ist Vizepräsident der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing und Vorsitzender der Bundessektion ArchitektInnen.