Entwicklungsoptionen für das Energiesystem
112 Projekte

LEOPOLD industriaL Energy OPtimizatiOn and fLexibility through Digitalization

LEOPOLD entwickelt Planungs-Werkzeuge für mehr Energieeffizienz in der Fertigung und bessere Synchronisation des Energiebedarfes mit dem fluktuierenden Angebot. Durch die integrierte Betrachtung der Produktion und des damit verbundenen Energiesystems kann besonders viel Nutzen-Potential erschlossen werden. Durch Demonstratoren in einem großen industriellen Use-Case und die Einbindung eines Energieversorgers soll LEOPOLD einen sehr praxisanwendungs-orientiertes Ergebnis liefern. mehr

(zuletzt geändert am 27/07/2021)

SEED Förderung Sektorengekoppelter Energiegemeinschaften durch Digitalisierung und Automatisierung

Das Projekts SEED soll einen Beitrag zur Umsetzung von Energiegemeinschaften unter Nutzung von Technologien der Digitalisierung und Automatisierung in Österreich leisten. Hierzu werden auf Basis spezifischer Anwendungsfälle technologische Möglichkeiten erhoben und um übertragbare Best Practices auch aus anderen Wirtschaftssektoren ergänzt. Die Technologien werden in einem Katalog dargestellt und ihre Anwendbarkeit diskutiert. Zudem werden Empfehlungen für die Umsetzung von Energiegemeinschaften und eines möglichen regulatorischen Handlungsbedarfs für den Einsatz der identifizierten Technologien formuliert. mehr

(zuletzt geändert am 23/05/2022)