Highlights der Energieforschung
Hier in diesem Bereich werden immer 3 Highlights der Energieforschung aus den Bereichen Projekte, Events, Publikationen, aber auch neue Förderprogramme und Ausschreibungen angezeigt.

IMWS TU Wien
NEWS
Projekt des Monats: Innovative Brick 2
Ziegel ist ein natürlicher und langlebiger Baustoff mit ausgezeichneten Wärmedämmeigenschaften.
Diese Eigenschaften weiter zu verbessern und den Ziegel als nachhaltigen Baustoff zur Bekämpfung des Klimawandels fit zu machen ist Ziel des Projekts.

(c) Angie Rattay
VERANSTALTUNG
Rückblick: Jahresveranstaltung Vorzeigeregion Energie 2022
„Vorzeigeregion Energie 2022 – Innovator:innen für die Energiewende“ lautet das Motto der Jahresveranstaltung
WeiterlesenEnergieforschungsprogramm
Mit dem Energieforschungsprogramm unterstützt der Klima- und Energiefonds energietechnologische Innovationen in Bereichen, in denen Österreich ein Stärkefeld besetzt, im internationalen Vergleich eine große Kompetenz aufweist und die einen besonders wirkungsvollen Beitrag zu Klimaschutz und Versorgungssicherheit leisten können.
Blog_
Underground Sun Storage 2030
Die Langzeit-Speicherung von erneuerbarer Energie wird im zukünftigen Energiesystem eine zentrale Rolle spielen. Untertage-Gasspeicher sind seit langem bewährte großvolumige Energiespeicher mit hohen Speicherkapazitäten. Mit der Umwandlung von elektrischer Energie in Wasserstoff könnte...
Gesamten Beitrag lesenGigaTES
Fernwärmenetze, die vollständig mit erneuerbaren Energien versorgt werden, benötigen großdimensionierte Speicher, um große Mengen an erneuerbarer Wärme bzw. Abwärme vom Sommer in die Wintersaison speichern zu können und ...
Gesamten Beitrag lesenHyStEPs
In der Industrie werden Speichertechnologien eingesetzt, um die Wärmeerzeugung und den Wärmeverbrauch zeitlich zu entkoppeln und dadurch die Effizienz und ...
Gesamten Beitrag lesen>>> Blogbeiträge von www.energy-innovation-austria.at.